Moderation & Vorträge
Leistung:
Moderation
Zeitraum:
divers
raumsinn moderiert unterschiedliche Veranstaltungsformate wie z.B.: Workshops, Dialoge, Podiumsdikussionen, Bürgerversammlungen, Klausuren oder Architekturtage. Vorträge zum Thema der partizipativen Regional- und Stadtteilentwicklung gehören ebenso zum Portfolio. Hier eine Übersicht diverser Veranstaltungen:
Vollversammlung Tourismusverband Hallein (2023)
Parkraumkonzept Stadt Freilassing (2023)
Klausur Bundeskammer Ziviltechniker:innen (2023)
Klausur der Bundessektion Architekt:innen (2023)
Stadtdialoge Hallein (2022)
Klausur Verein Architekturtage (2022)
Vortrag und Workshop zum Thema „Partizipative Dorf- und Stadtentwicklung“ im Rahmen des dialogischen Planungsverfahrens Vision Feldkirchen 2.0, GIWOG - Gemeinnützige Industrie-Wohnungs-AG (2019)
Klausur Vorstand Initiative Architektur, Initiative Architektur Salzburg (2019)
Klausur Vorstand at+s, architektur - technik + schule (2019)
Architekturtage 2018, Initiative Architekur Salzburg (2018)
Tag der Wohnungsnot Salzburg „Wohnen für alle. Leistbar. Dauerhaft. Inklusiv“ Forum Wohnungslosenhilfe Salzburg (2018)
Stadteilspaziergänge Lehen, Bewohnerservice & Stadtegemeinde Salzburg (MA 05/03) (2017)
Podiumsdiskussion „Verschenktes Geld – Ist die Salzburger Wohnbauförderung nachhaltig?“ Arbeiterkammer Salzburg (2017)
Workshop "Zentrum für Architektur Salzburg", Initiative Architektur Salzburg (2016)
Planung, Organisation & Umsetzung Stadtwerk-Fest, Verein Stadtwerk (2016)
Expertise Charette Oberndorf/Tirol - Kleboth Lindinger Dollnig ZT GmbH (2016)
Expertise Presse Roundtable "Sozialer Frieden in großen Wohnanlagen"- GBV Landesgruppe Salzburg (2016)
Expertise Fachtagung Verein Wohnen -Verein Wohnen, Niederösterreich (2016)
Weitere Projekte